Naturstoffe waren seit jeher ein beliebtes Material für Kleidung. Sei es Wolle mit seiner natürlichen Eigenschaft als Regenabweiser und der wärmenden Wirkung.
Wollfilz mit welchem Geweben man sehr viele verschiedene wärmende Kleidungsstücke fertigte, sehr gute wasserabweisende Eigenschaften und angenehm zu tragen oder Leinen, welche sehr gute klimatisierende Eigenschaften hat und wirklich extrem robust ist. Auch Felle wurden zur Fütterung von Kleidungsstücken verwendet, als Applikationen eher erst in der späteren Zeit.
Der Rechteckmantel im Fischgrätmuster aus 100% Wolle
Sein authentischer Stil und die traditionelle rechteckige Form machen ihn zu einem vielseitigen Accessoire, das sowohl als Wikinger Umhang oder auch als bequeme Wolldecke im Mittelalter Lager genutzt werden kann.
Gefertigt aus hochwertiger, dichter Schafwolle bietet dieser Mittelalter Mantel optimalen Schutz vor Wind und Kälte und ist somit perfekt für kühle Abende auf dem Mittelaltermarkt. Das Tuch lässt sich vielseitig drapieren und mit einer Fibel über der Schulter oder Brust schließen, so dass du stets volle Bewegungsfreiheit genießt.
Details:
- Material: 100 % Wolle ( 400 gsm )
- Abmessungen: ca. 140 x 170 cm ohne Fransen (Fransenlänge ca. 10 cm)
- Pflegehinweise: Nur Handwäsche
CHF 110.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen