Dieses neue, vierteilige Besteckset von Ulfberth ist zwar optisch im mittelalterlichen Stil gehalten, erfüllt jedoch auch die hohen Ansprüche der neuzeitlichen Küche: Alle Teile sind aus Edelstahl handgeschmiedet, somit nicht rostend und für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Nichtsdestotrotz empfehlen wir, die Artikel vor Gebrauch gründlich zu reinigen.
Das Besteck besteht aus Gabel, Messer, Löffel und Pfriem, auch Essdorn genannt. Der Esspfriem wurde im Mittelalter zum Aufspießen der Nahrung verwendet. Er war also die eigentliche Gabel. Die Gabel selbst war zwar auch schon bekannt, wurde aber überwiegend zum Festhalten von Fleisch o.ä. beim Tranchieren, also ähnlich wie unsere heutige Fleischgabel, verwendet.
Die einzelnen Teile des Bestecks kann man leicht mittels eines Lederriemens verbinden und so z.B. am Gürtel befestigen.
Details:
- Material: Edelstahl, rostfrei
- Bestehend aus vier Teilen: Gabel, Messer, Löffel und Pfriem
- Länge: ca. 22 cm
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
CHF 48.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handgeschmiedetes Essbesteck, vierteilig mit Ledertasche
Es besteht aus Messer, Gabel, Esspfriem und Löffel. Die Griffe
sind durch gegenläufige Tordierungen geschmückt.
Im Lieferumfang ist eine Lederhülle mit Gürtellasche enthalten.
Details:
-Material: geschmiedetes Eisen (rostend)
-Länge Messer: ca. 20,5 cm
-Länge Gabel: ca. 17,5 cm
-Länge Löffel: ca. 16 cm
-Länge Pfriem: ca. 14,5 cm
Requisite - Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
CHF 44.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tasche für das rustikale Essbesteck
Diese braune Ledertasche ist aus ca. 3 mm dickem Rindsleder handgefertigt und besitzt eine Gürtelschlaufe.
CHF 16.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3-teiliges Mittelalterbesteck mit Lederetui, 440-Edelstahl, Holzgriffe
Das Besteck besteht aus Gabel, Messer und Löffel, die aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sind
und somit für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Solche Bestecke wurden auch
Kutscherbesteck oder Fuhrmannsbesteck genannt. Es ist zwar optisch im mittelalterlichen Stil
gehalten, erfüllt jedoch auch die hohen Ansprüche der neuzeitlichen Küche.
Dieses Besteck kommt mit einer authentischen Lederscheide.
Details:
- Material: 440-Edelstahl, rostfrei
- Bestehend aus drei Teilen: Gabel, Messer und Löffel
- Länge: ca. 21 cm
CHF 54.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gabel und Löffel in Einem
Die Kombination bringt's! Löffel und Gabel in einem. damit kann man eine ganze Mahlzeit zu sich nehmen mit nur einem Utensil. Das Messer hast Du ja so oder so am Gurt.
Material: Edelstahl, Spühlmaschinenfest
Handgeschmiedet
CHF 28.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Göffel, Löffel und Gabel aus einem Stück
Sehr praktisches Eßwerkzeug, an dem auf der einen Seite ein Löffel auf der anderen eine Gabel geschmiedet ist.
Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen.
Länge: ca. 235mm
CHF 15.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Länge ca. 18 cm
Vor dem ersten Gebrauch unbedingt gründlich reinigen.
CHF 8.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In aufwendiger Handarbeit aus dem massiven Stamm gearbeitet.
Olivenholz
Das Holz des Olivenbaums zeichnet sich vor allem durch seine sehr ausgeprägte Maserung aus. Das Holz ist besonders hart und dicht. Aus diesem Grund nimmt es keine Gerüche an und ist besonders schnittfest.
Maße: Länge: ca. 13 cm
Pflege
Nach der Verwendung nur feucht abwischen. Die Gegenstände bitte nicht im Wasser liegen lassen oder in die Spülmaschine stellen. Um Risse im Holz zu vermeiden, sollten Sie es gelegentlich mit Olivenöl einreiben. Außerdem erhalten Sie dadurch die warme Farbe des Holzes.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schöner, mundgerechter Löffel aus europäischem Ahornholz. Der kleine Haken amEnde des Stiels ermöglicht ein einfaches Aufhängen im Lager. So liegt der Löffelnie im Dreck
Maße: Länge: ca. 20 cm
Pflege
Nach der Verwendung nur feucht abwischen. Die Gegenstände bitte nicht im Wasser liegen lassen oder in die Spülmaschine stellen. Um Risse im Holz zu vermeiden, sollten Sie es gelegentlich mit Olivenöl einreiben. Außerdem erhalten Sie dadurch die warme Farbe des Holzes.
CHF 7.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
wunderschöne Löffel, hingeschnitzt aus Kirschholz
Pflege
Nach der Verwendung nur feucht abwischen. Die Gegenstände bitte nicht im Wasser liegen lassen oder in die Spülmaschine stellen. Um Risse im Holz zu vermeiden, sollten Sie es gelegentlich mit Olivenöl einreiben. Außerdem erhalten Sie dadurch die warme Farbe des Holzes.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schöne Holzkelle/Löffel aus Espenholz. Der Haken am Stielende ermöglichtein einfaches Aufhängen im Lager oder in der Küche. Geeignet als Suppen-,Soßen-, Saunakelle oder zum Schöpfen von Getränken, Getreide etc.
Gesamtlänge: ca. 48 cm
Löffelbreite: ca. 10 cm
CHF 22.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schlichter Teller aus Holz.
In Handarbeit hergestellt.
Details:
- Durchmesser: ca. 20 cm
- Holzstärke: ca. 6 - 7 mm
Rechtlicher Hinweis:
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.
CHF 12.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Durch nahezu alle historischen Epochen waren Hornwaren, in unterschiedlichen Ausgestaltungen, ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und in jedem Haushalt zu finden.
Diese sehr authentischen Hornteller sind ein Naturprodukt und variieren von daher im Farbspiel. Die Teller werden in Handarbeit hergestellt, sind hochglanzpoliert und wurden keiner weiteren Behandlung unterzogen.
Durchmesser: ca. 20 cm
Materialstärke: ca. 1,4 mm - 2,0 mm
Gewicht: ca. 200 g
Rechtlicher Hinweis:
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.
CHF 19.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Teller, die vielfältig einsetzbar ist, wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist.
Der Essteller ist aus hygienischen Gründen überglasiert. Die Glasur ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen.
Der Teller ist spülmaschinenfest.
Höhe: ca. 22 cm
Gewicht: ca. 500 g
Durchmesser: ca. 22 cm
CHF 28.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei dieser schönen Schale handelt es sich um eine Nachbildung eines Fundes aus dem Bergfried der ehemaligen Wasserburg in Bruchsal bei Karlsruhe. Die Herstellung des Originals wird zwischen 1360 und 1400 datiert.
Dieses Gefäß wird in sehr aufwendigen und langwierigen Prozessen in Deutschland in Handarbeit hergestellt und bildet somit einen Kontrast zu vielen sich auf dem Markt befindlichen, importierten oder maschinengefertigten Produkten. Die Qualität, die Liebe zum Detail, zu traditionellen Herstellungsweisen und die Freude an der originalgetreuen Nachbildung sind sichtbar und überzeugend.
Höhe: ca. 7 cm / 9 cm
Gewicht: ca. 570 g / 920 g
Umfang, breiteste Stelle: ca. 57,5 cm / 63,5 cm
Die Schale ist aus hygienischen Gründen innen glasiert und somit lebensmittelecht. Der Ton ist gelblich-beige mit Sprenkeln.
Sie wurde nach historischen Vorlagen in Handarbeit auf der Töpferscheibe freigedreht, denn nur so erlangt diese Nachbildung die unvergleichbare Lebendigkeit der originalen Vorlagen.
CHF 25.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Schale, die vielfältig einsetzbar ist, wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Sie ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist.
Die Essschale ist aus hygienischen Gründen glasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Die Schale ist spülmaschinenfest.
Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch!
Höhe: ca. 5 cm / 7 cm
Gewicht: ca. 300 g / 800 g
Durchmesser: ca. 16 cm / 20 cm
CHF 16.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Wikinger Schale ist original Funden in Haithabu aus dem 9. und 10. Jahrhundert nachempfunden. Schalen dieser Art kamen im Küstengebiet bis nach Osten hin sehr häufig vor.
Haithabu war eine bedeutende Siedlung dänischer und schwedischer Wikinger. Er war ein wichtiger Umschlagsplatz des Handels zwischen Skandinavien und den angrenzenden Gebieten bis hin zum Baltikum. Der Ort zählt gemeinsam mit dem Danewerk zum bedeutensten archäologischen Bodendenkmal in Deutschland und ist seit 2018 Weltkulturerbe der UNESCO.
Dieses Gefäß wird in sehr aufwendigen und langwierigen Prozessen in Deutschland in Handarbeit hergestellt und bildet somit einen Kontrast zu vielen sich auf dem Markt befindlichen, importierten oder maschinengefertigten Produkten. Die Qualität, die Liebe zum Detail, zu traditionellen Herstellungsweisen und die Freude an der originalgetreuen Nachbildung sind sichtbar und überzeugend.
Details:
- Fassungsvermögen: ca. 400 ml. / 550 ml.
- Höhe: ca. 5 cm / 7.5 cm
- Umfang, breiteste Stelle: ca. 49 cm / 43.5 cm
Die Schale ist aus hygienischen Gründen innen glasiert und somit lebensmittelecht. Der Ton ist rötlich-braun.
Sie wurde nach historischen Vorlagen in Handarbeit auf der Töpferscheibe freigedreht, denn nur so erlangt diese Nachbildung die unvergleichbare Lebendigkeit der originalen Vorlagen.
CHF 29.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne Schale aus Holz dezent verziert. In Handarbeit hergestellt.
Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen.
Maße/Details:
Durchmesser: ca. 10 cm
Höhe: ca. 6,5 cm
Holzstärke: ca. 5 - 6 mm
CHF 9.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In aufwendiger Handarbeit aus dem massiven Stamm gearbeitet.
Das Holz des Olivenbaums zeichnet sich vor allem durch seine sehr ausgeprägte Maserung aus. Das Holz ist besonders hart und dicht. Aus diesem Grund nimmt es keine Gerüche an und ist besonders schnittfest.
Durchmesser: ca. 14 cm
Höhe: ca. 6 cm
CHF 24.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sehr schöne und naturbelassene Schale aus Lindenholz, die sich gut zur Aufbewahrung trockener und fester Materialien (z.B. Getreide)
eignet. Die Holzschale ist handgehauen und entspricht nicht einem industriell gefertigten Produkt. Somit ist jede Schüssel
ein Unikat mit seinen ganz eigenen Merkmalen und Musterungen.
Details:
Material: Lindenholz, unbehandelt
CHF 48.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Holzschale Wikingerschiff mit Knotenmuster
Eine Schale mit zwei wikingerzeitlichen Drachenköpfen. Diese wurde aus einem Stück Soar Holz, von Hand geschnitzt. Keltische Knoten lassen die Wikingerschale zudem noch sehr imposant wirken.
Material: Soar-Holz
Maße: ca. 19 x 32 cm
CHF 110.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein zauberhaftes, langes Wikingerschiff das aus einem einzigen Stück Holz von Hand herausgearbeitet wurde.Im Bauch des Bootes ist ausreichend Platz für Kleinkram jeglicher Art. Die Gallionsfigur dieses Schiffes ist ein Dracheder mit aufgerissenem Maul wohl Angst und Schrecken auf den Meeren verbreiten soll. Der Drache wird diese Schätze auchsicher behüten. Schilde sind zu beiden Seiten des Wikingerschiffes und deuten auf Kampfesbereitschaft.Eine sehr außergewöhnliche Schale, die Euren guten Geschmack repräsentiert.
Details:
Material: Soarholz
Maße: 18,50 cm × 40 cm × 12,50 cm
CHF 130.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen