Keltischer Triskelknopf, Grösse 35mm
mit 6 Swarovski - Steinen
CHF 6.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Altnordischer Triskel-Knopf, Grösse 24 x 24 mm
The Celtic Circle ist ein rituales Kreisgebilde zur Beschwörung keltischer Götter. Jeder Stamm celebrierte das Rundgebilde auf eigene Art und Weise´.
CHF 4.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TRISKEL Knopf mit rückseitiger Nähöse
25 x 25 mm
Zwar "nur" ein mittelgroßer Knopf, dafür jedoch schwer und massiv. Bewußt verzichteten wir auf Hohlräume unter dem Träger-Corpus, um das Produkt noch haltbarer gegen Zerstörungen des Alltags zu machen.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ur-Keltischer Kreuz-Knopf, Grösse 22 x 22 mm
Das Ringkreuz ist das älteste Symbol des Keltenreiches und auch aus Schweden bekannt, wo es auf Gotland als Triumphkreuz und ansonsten als Mittsommerkreuz anzutreffen ist. Das sechsblätterige Sternmuster auf dem schottischen Cross-slab Cladh a´Bhile, hat auf Gotland seine Entsprechungen. Auf diese Verbindungslinie weist auch der Sueno-Stein, ein schottischer Bildstein mit nordischen Motiven, der nach dem dänischen König Sven benannt sein soll.
CHF 4.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ur-Keltischer Kreuz-Knopf, Grösse 22 x 22 mm
Das Ringkreuz ist das älteste Symbol des Keltenreiches und auch aus Schweden bekannt, wo es auf Gotland als Triumphkreuz und ansonsten als Mittsommerkreuz anzutreffen ist. Das sechsblätterige Sternmuster auf dem schottischen Cross-slab Cladh a´Bhile, hat auf Gotland seine Entsprechungen. Auf diese Verbindungslinie weist auch der Sueno-Stein, ein schottischer Bildstein mit nordischen Motiven, der nach dem dänischen König Sven benannt sein soll.
CHF 2.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf aus Metall, 28mm
zum Annähen, altmessing
CHF 4.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf mit Wappen, 30mm
geschwärzt bombiert sehr leicht
CHF 3.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Französische Lilie
Grösse S = 14 mm
Grösse M = 21 mm
CHF 2.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf, 30 x 30 mm, 1 Swarovski-Stein
Das Auge des Drachen, in vielen Erzählungen sprach man von Diamanten mit unschätzbarem Wert. Drachenjäger machten sich zu Hauf auf den Weg, um Drachen um ihr kostbares zu entledigen.
CHF 6.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Antiker Knopf der einst größten Hochkultur
Grösse 20 x 20 mm, 1 Swarovski Kristall
CHF 4.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Keltischer Triskel-Knopf
Die Triskele, auch der oder das Triskel, ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken, Knotenmustern, menschlichen Beinen oder anderen Formen. Die ersten Triskelen bzw. ihre Vorbilder werden der Jungsteinzeit zugeordnet, z. B. die Triple-Spirale in der Megalithanlage von Newgrange in Irland. Das Symbol ist vor allem durch seine große und variantenreiche Verbreitung im nordischen (Gotländische Bildsteine) und keltischen Kulturkreis bekannt. Bei der heutigen Deutung spielt die „magische Zahl“ Drei, die insbesondere in der keltischen Mythologie Bedeutung hat, eine große Rolle.
Durchmesser 22 mm
CHF 3.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grösse 22 x 22 mm
Knotenmuster verzieren in vorchristlicher Zeit in aller Regel religiöse Gegenstände, mit völliger Durchsetzung des Christentums vor allem Alltagsgegenstände: Schalen, Teller, Schmuckstücke, Sättel, Grabsteine, Schwertgriffe und -scheiden. Nach der Christianisierung wurden die Muster auch in Handschriften verwendet: das bekannteste Werk ist das Book of Kells. Textile Symbolik übertragen in Reliefs. Die mit Borten aus Knotenmustern verzierten Bildsteine sind nur ein fragmentarischer Teil der vorgeschichtlichen Formenwelt, die vor allem auf Holz und Textil angebracht war. Bei der Gestaltung von Knotenmustern hat wahrscheinlich die Textilkunst als Vorbild gedient. Die Zeichen auf den Steinen haben „Unendlichkeitscharakter". Eine Linie oder ein Band endet nicht, sondern kehrt zu sich zurück.
CHF 4.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Grösse 22 x 22 mm
Knotenmuster verzieren in vorchristlicher Zeit in aller Regel religiöse Gegenstände, mit völliger Durchsetzung des Christentums vor allem Alltagsgegenstände: Schalen, Teller, Schmuckstücke, Sättel, Grabsteine, Schwertgriffe und -scheiden. Nach der Christianisierung wurden die Muster auch in Handschriften verwendet: das bekannteste Werk ist das Book of Kells. Textile Symbolik übertragen in Reliefs. Die mit Borten aus Knotenmustern verzierten Bildsteine sind nur ein fragmentarischer Teil der vorgeschichtlichen Formenwelt, die vor allem auf Holz und Textil angebracht war. Bei der Gestaltung von Knotenmustern hat wahrscheinlich die Textilkunst als Vorbild gedient. Die Zeichen auf den Steinen haben „Unendlichkeitscharakter". Eine Linie oder ein Band endet nicht, sondern kehrt zu sich zurück.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf mit rückseitiger Nähöse, 21 x 21 mm
Dieser Knopf ist mit einer Schutzschicht gegen Abrieb veredelt, so daß exklusives Aussehen auf Jahre und Jahrzehnte ohne lästiges Anlaufen oder Abrieb gesichert ist.
Definition: Es ist nicht einfach nur eine altnordische Schutz-Sigille. Fürsprecher behaupten, es sei DIE ULTIMATIVE Schutzmacht gegen bösartige Dämomen und DAS MUSS in den Zeiten des Weltenwandels (Ragnarök) gegen das Böse.
Fakt ist: Diese Symbole wenden das Allübel konsequent ab, so sie in vollkommener Winkelung und meisterhaft auf das Trägermaterial übertragen sind.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf mit rückseitiger Nähöse, 21 x 21 mm
Dieser Knopf ist mit einer Schutzschicht gegen Abrieb veredelt, so daß exklusives Aussehen auf Jahre und Jahrzehnte ohne lästiges Anlaufen oder Abrieb gesichert ist.
Definition: Es ist nicht einfach nur eine altnordische Schutz-Sigille. Fürsprecher behaupten, es sei DIE ULTIMATIVE Schutzmacht gegen bösartige Dämomen und DAS MUSS in den Zeiten des Weltenwandels (Ragnarök) gegen das Böse.
Fakt ist: Diese Symbole wenden das Allübel konsequent ab, so sie in vollkommener Winkelung und meisterhaft auf das Trägermaterial übertragen sind.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf mit rückseitiger Nähöse, 21 x 21 mm
Dieser Knopf ist mit einer Schutzschicht gegen Abrieb veredelt, so daß exklusives Aussehen auf Jahre und Jahrzehnte ohne lästiges Anlaufen oder Abrieb gesichert ist.
Definition: Es ist nicht einfach nur eine altnordische Schutz-Sigille. Fürsprecher behaupten, es sei DIE ULTIMATIVE Schutzmacht gegen bösartige Dämomen und DAS MUSS in den Zeiten des Weltenwandels (Ragnarök) gegen das Böse.
Fakt ist: Diese Symbole wenden das Allübel konsequent ab, so sie in vollkommener Winkelung und meisterhaft auf das Trägermaterial übertragen sind.
CHF 2.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf mit rückseitiger Nähöse, 23 x 23 mm
Dieser Knopf ist mit einer Schutzschicht gegen Abrieb veredelt, so daß exklusives Aussehen auf Jahre und Jahrzehnte ohne lästiges Anlaufen oder Abrieb gesichert ist.
CHF 6.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knopf mit rückseitiger Nähöse, Grösse 24 x 24 mm
Endlich - die Mutter aller germanischen Heilssymbole als Knopf. Belegt unter anderem in der "Ura-Linda Chronik", hat dieses auf den Regeln des Kosmos bestehenden Hagal-Mutterrune-Konstrukt bereits vor 4200 Jahren in Fryas Nordreich Verwendung gefunden.
Wer will nicht selbst oder seinem Hund Heil und Lebenskraft mittels dafür durch unsere Ahnen bestimmter, unbedingt gültiger Symbole schenken? Kraft wohnt diesen inne, eine Kraft, die unser Volk immer schon gegen die dunklen Horden der Feinde beschützte und ihm, trotz der Jahrtausende andauernden Repressalien, stets den Platz als "Kinder der Gottheit" im Olymp jener Götter reserviert hielt. Unsere Runen und Heilssymbole sichern den Fortbestand Fryas heller Rasse.
CHF 5.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nordischer Totenkopfknopf
Grösse 20 x 30 mm
CHF 6.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen